Plenumsrede zur Ausbildung von Rechtsreferendar*innen: der Staatsdienst muss einen gleichberechtigten Zugang zur Ausbildung eröffnen!
In der 62. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses beteiligte ich mich an der Plenardebatte zur Ausbildung von Rechtsreferendar*innen. In meiner Rede nehme ich zu den missverständlichen Annahmen der CDU Stellung. Nachfolgend …
Besuch beim solidarischen Hausprojekt „Kumi13“ im Schöneberger Norden
Sebastian Walter, MdA, war am 9. September 2020 gemeinsam mit den Sprecher*innen der AG Wohnen des grünen Kreisverbandes zu Besuch bei der „Kumi13“ – einem selbstverwalteten, solidarischen Hausprojekt im Schöneberger …
Rettet die Straßenbäume – Gieß-Aktion im Nollendorfkiez ausgeweitet
Unter der großen Trockenheit in diesem Jahr leiden die Berliner Stadtbäume ganz besonders. Daher hat der Schöneberger Abgeordnete Sebastian Walter zusammen mit der AG Klima der bezirklichen Grünen bereits im …
Schriftliche Anfrage zu AGG-Beschwerdestellen im Berliner Öffentlichen Dienst
Die am 30. Juli 2020 eingereichte Schriftliche Anfrage zum Thema „AGG-Beschwerdestrukturen in den Berliner Senats-und Bezirksverwaltungen sowie den landeseigenen Unternehmen“ hat aufgezeigt, dass das Land Berlin, als eine der größten …
Pressekommentar zu fehlenden AGG-Beschwerdestellen im Öffentlichen Dienst
Die am 30. Juli 2020 von Sebastian Walter, MdA, eingereichte Schriftliche Anfrage zum Thema „AGG-Beschwerdestrukturen in den Berliner Senats-und Bezirksverwaltungen sowie den landeseigenen Unternehmen“ basiert auf dem seit 2006 bundesweit …
Urteil über das Berliner Neutralitätsgesetz – Pressekommentar von Sebastian Walter und Bettina Jarasch
Am Donnerstag, den 28. August 2020, hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass Lehrkräften an Berliner Schulen nicht pauschal das Tragen von religiös geprägten Kleidungsstücke und damit auch des sog. …
Ein furioser Spielzeitauftakt des FELD-Theaters am Winterfeldtplatz
Am 29. August startete das FELD Theater für junges Publikum am Winterfeldtplatz furios in die neue Spielzeit – coronakonform auf dem Vorplatz im Freien und kostenlos für alle Nachbar*innen mit …
Zu Besuch im Café Eule – Herausforderungen durch Über- und Fehlnutzung des Gleisdreieckparks
Das Café Eule im Park am Gleisdreieck ist ein ganz besonderer Ort: Oase für Menschen, Pflanzen, Bienen und allerlei andere Tiere. Gleichzeitig kämpft das Café mit Vandalismusvorfällen, Verschmutzung und weiteren …
Offene Bürger*innen-Sprechstunde
Am Samstag, den 29. August, von 14.00h bis 16.00h bietet Sebastian Walter, MdA, eine offene Sprechstunde an. Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu Sebastian Walters Fachthemen (Antidiskriminierungs-, Queer- und Haushaltspolitik), …
Demonstration für eine Nachbarschaftsstraße im Schöneberger Norden
Die Steinmetzstraße im Schöneberger Norden ist eigentlich eine Fußgängerzone. Viele Autofahrer*innen ignorieren das allerdings seit vielen Jahren. Sebastian Walter, MdA, unterstützte daher am 28. August 2020 die Demonstration von „Kiez_erfahren“, …